Bauprojekt Schoppen 2 „Haus Funke”
„Mache den Raum deines Zeltes weit. Spanne die Behänge deiner Wohnstätte aus. Spare nicht! Mache deine Seile lang, und deine Pflöcke stecke fest!“
(Jesaja 54,2)
Liebe Förderer und Freunde vom Freizeithaus Schoppen!
Wir freuen uns sehr euch mitteilen zu können, dass Gott unsere Gebete erhört hat: Wir haben grünes Licht zum Abriss und Neubau des benachbarten „Haus Funke“. Über diese Seite wollen wir euch auf dem Laufenden halten und Hilfsangebote dankbar entgegennehmen.
-
Direkt angrenzend an unser Freizeitheim liegt Schoppen 2 „Haus Funke“. Wir konnten dieses Gehöft im Jahr 2023 erwerben. Schon seit 50 Jahren träumt Wolfgang Bühne davon, mit diesem Nachbarhaus neue Möglichkeiten für die Freizeitarbeit zu schaffen.
-
Unserer Bauvoranfrage wurde durch die Baubehörde im Sommer 2024 zugestimmt. Da wir uns in einem Landschaftsschutzgebiet befinden, ist das wirklich sehr erstaunlich! Aber unter der Bedingung: Es muss wie zuvor (in landschafts-typischer Bauweise) errichtet werden.
Somit war es möglich, das alte und völlig marode Gebäude abzureißen. Am selben Standort kann nun ein neues Gebäude entstehen, welches weiteren Wohnraum, Lagerfläche, Sanitäranlagen und einen Allwetter-Spielraum bieten soll.
Durch Gottes Güte lernten wir den Generalunternehmer Andreas Klassen (BERKA-Bau) kennen, der mit Subunternehmern den Rohbau realisiert und alle Fachgewerke koordiniert.
-
Im November 2024 ist der Abriss geplant.
Über Winter werden Tiefbauarbeiten erledigt (Drainage; Entwässerung; Schotterbett).
Zwischenzeitlich werden Angebote eingeholt und die wirtschaftlichsten Anbieter beauftragt.
Ab März 2025 soll der Hausbau starten (Bodenplatte; Kläranlage; Löschtank).
Arbeiten, die kostensparend in Eigenleistung durchgeführt werden können, werden entsprechend dem Baufortschritt koordiniert.
Unterstützen
Wir sind euch sehr dankbar, wenn ihr uns besonders im Gebet unterstützt und unser „Anliegen vor Gott kundwerden lasst“ (Phil 4,6). Wir brauchen Gelingen bei den verschiedenen Vorhaben, Weisheit und Einigkeit in allen Entscheidungen, Bewahrung bei allen Arbeiten, die notwendigen Mittel zur Ausführung und möglichst wenig Beeinträchtigung des laufenden Freizeitbetriebes.
Um möglichst viel in Eigenleistung stemmen zu können wenden wir uns an euch!
Bist du bauerfahren und handwerklich begabt? Möchtest du das Vorhaben 2025 unterstützen? Dann nimm dir im Frühjahr / Sommer gerne Urlaub und packe mit an. Melde dich dazu hier (noch unverbindlich).
Baustellen-Kamera
